Rizinusöl für die Haarpflege
Schon seit langer Zeit wird Rizinusöl als wirksames Hausmittel gegen dünnes Haar und Haarausfall verwendet. Dieses vielseitig verwendbare Öl bietet Ihnen noch zahlreiche weitere Möglichkeiten für die Haarpflege. Es dient dazu, trockenen Haaren zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden. Krauses Haar kann mit Rizinusöl gebändigt werden. Zudem trägt das Öl dazu bei, dass die Kämmbarkeit verbessert und Ihr Haar voller und kräftiger wird. Jedoch ist es sehr wichtig, dass Rizinusöl entsprechend vorzubereiten, um von seinen Vorteilen und Wirkstoffen für die Haarpflege zu profitieren.
Inhaltsstoffe
Dieses besondere Öl wird aus den Wunderbaum -kalt gepresst und ist besonders reich an Vitamin E. Wissenschaftlich als Tocopherol bezeichnet ist dieses Vitamin besonders wirksam als Antioxidans. Neben Vitamin E beinhaltet Rizinusöl eine hohe Konzentration an Ricinolsäure. Dieser Wirkstoff hilft dabei, die Gesundheit der Haare zu verbessern und Haarausfall zu verhindern. Das Öl bekämpft effizient Mikroben und Pilze auf der Kopfhaut, die den Haarwuchs verhindern. Weitere Informationen zu der Wirkung und den Inhaltsstoffen des Rizinusöls finden Sie unter https://oelerini.com/rizinusoel.
Anwendungsbeispiele
Natürich können Sie sich Rizinusöl einfach ins Haar reiben oder mit Ihrem Shampoo vermischen. Jedoch gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um die Wirksamkeit zu optimieren. Auf jeden Fall sollten Sie sich noch ein anderes Öl wie beispielsweise Kokos- oder Süßmandelöl besorgen, um das Rizinusöl zu verdünnen.
Es ist nämlich sehr dickflüssig und kann daher relativ schwer aufgetragen werden. Am besten mischen Sie das Rizinusöl zu gleichen Teilen mit anderen Ölen. Sie können beispielsweise die Kombination drei Teelöffel Rizinusöl, ein Teelöffel Kokosöl und ein Teelöffel Jojobaöl ausprobieren. Damit der Geruch überdeckt wird, verwenden Sie am besten ein paar Tropfen ätherisches wie beispielsweise Teebaum-, Pfefferminz- oder Rosmarinöl. Diese Öle sind sehr gut für die Haarpflege geeignet, da sie antibakteriell und durchblutungsfördernd wirken.
Anschließend gießen Sie die Öle in ein kleines Glas und schütteln es. So werden Zutaten gut vermischt. Dann schrauben Sie den Deckel fest zu und schütteln das Glas für ein paar Minuten.
Als nächsten Schritt gießen Sie sehr heißes Wasser in eine Schüssel. Die Schüssel sollte groß genug sein, damit Sie das Glas hineinstellen können. Sie werden die Öl-Mischung erwärmen, um die Wirkung zu verstärken und die Handhabung zu vereinfachen. Auf keinen Fall sollten Sie zum Erwärmen die Mikrowelle verwenden. Sie stellen das Glas in das Wasserbad und lassen es für etwa zwei bis vier Minuten stehen. Sobald das Öl warm ist, gießen Sie es in eine kleine Schale, um die Handhabung zu erleichtern. Nun tauchen Sie Ihre Finger in die Schale und massieren mit dem Öl Ihre Kopfhaut für etwa drei bis fünf Minuten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel verwenden. Sie verteilen das Gemisch auf Ihrer Kopfhaut und zwischen den Haarwurzeln. Massieren Sie in kreisenden Bewegungen. Sie können auch eine Pipette benutzen, um das Rizinusöl-Gemisch an unterschiedlichen Stellen aufzutragen.
Bevor Sie das Öl auswaschen, sollten Sie 30 Minuten bis zu drei Stunden warten, alternativ können Sie es über Nacht einwirken lassen. Beim Auswaschen ist zu beachten, dass es etwas länger dauern kann, bis das Rizinusöl-Gemisch komplett herausgewaschen ist. Oftmals ist es besser, nur eine Pflegespülung zu verwenden. Während der Einwirkzeit ist es empfehlenswert, die Haare mit einem alten Handtuch abzudecken. Durch die entstehende Wärme können sich die Wirkstoffe besser entfalten.
Das sollten Sie bei dem Kauf von Rizinusöl beachten
Falls Sie sich für eine Haarpflege mit Rizinusöl entscheiden, müssen Sie beim Kauf besonders auf die Qualität achten. Am besten bevorzugen Sie ein hochwertiges und natives Rizinusöl in Bio-Qualität, das Sie in Reformhäusern und auch in Online-Shops erhalten. Öle die nicht aus einer Bioproduktion stammen können mit Schadstoffen belastet sein, die die Haut und das Haar zusätzlich belasten.
Fazit Rizinusöl
Rizinusöl für die Haarpflege ist eine preiswerte und effektive Methode, die Haarstruktur zu verbessern und das Haarwachstum anzuregen. Die Kur mit Rizinusöl sollten Sie mindestens einmal pro Woche durchführen, um die besten Resultate zu erzielen. Der für viele Menschen unangenehme Geruch kann mit ätherischen Ölen überdeckt werden.
Weitere Haarpflege Ideen mit Öl
Besonders für Männer haben wir gute Erfahrungen mit Aleppo Seifen gemacht. Diese Seifen sind eine Mischung aus Olivenöl und Lorbeeröl.
[…] machen dem Haar die trockene Heizungsluft und ständige Temperaturwechsel zu schaffen. Das Haar trocknet aus und wird spröde, die Frisur sieht platt aus. Die Kopfhaut kann unter diesen Einflüssen […]